Tips nodig? Zo kun je een lied zoeken. Hier vind je een overzicht van alle liedbundels.
Wil je ons werk steunen? Hier vind je meer over doneren of koop onze unieke Ubi-cari-tas.
|
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält
Mogelijk staat het wel in andere liedbundels. Kijk hiervoor in de infobox rechts, onder het kopje 'Liedbundels'.
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält | |
Vorm | Strofelied |
Herkomst | |
Taal | Duits |
Land | Duitsland |
Periode | 1524 |
Tekst | |
Dichter | Justus Jonas |
Metrisch | 8-7-8-7-8-8-7 |
Muziek | |
Herkomst | Wittenberg 1529 |
Solmisatie | 1-1-6-1-3-2-2-1 |
Liedbundels | |
Evangelisches Gesangbuch 297 |
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält is het artikel over het origineel van het lied in de oorspronkelijke taal. Van dit lied zijn de volgende vertalingen bekend:
- Als God vanuit de hemel hoog is een vertaling door Ria Borkent.
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält is een lied van Justus Jonas (1493-1555) uit 1524. Het lied is een bewerking van Psalm 124.
Opname beluisteren
- De beide laatste strofen van het lied zijn door Bach bewerkt tot slotkoraal met een vierstemmige zetting in de gelijknamige koraalcantate BWV 178. Uitvoering Bach Collegium Japan o.l.v. Masaaki Suzuki:
Tekst
1. Wo Gott der Herr nicht bei uns hält,
wenn unsre Feinde toben,
und er unsrer Sach nicht zufällt,
im Himmel hoch dort oben ;
wo er Israels Schutz nicht ist,
und selber bricht der Feinde List ;
so ists mit uns verloren.
2. Was Menschen Kraft und Witz anfäht
soll uns billig nicht schrecken ;
er sitzet an der höchsten Stätt,
er wird ihr'n Rath aufdecken.
Wenn sies aufs klügste greifen an,
so geht doch Gott ein andre Bahn,
es steht in seinen Händen.
3. Sie wüten fast und fahren her,
als wollten sie uns fressen ;
zu würgen steht all ihr Begehr,
Gott ist bei ihn'n vergessen.
Wie Meereswellen einher gehn,
nach Leib und Leben sie uns stehn :
des wird sich Gott erbarmen.
4. Sie stellen uns wie Ketzern nach,
nach unserm Blut sie trachten ;
noch rühmen sie sich Christen hoch,
die Gott allein groß achten.
Ach Gott, der theure Name dein
muß ihrer Schalkheit Deckel seyn ;
du wirst einmal aufwachen.
5. Aufsperren sie den Rachen weit,
und wollen uns verschlingen :
Lob und Dank sei Gott allezeit,
es wird ihn'n nicht gelingen :
er wird ihr'n Strick zerreissen gar,
und stürzen ihre falsche Lehr,
sie werdens Gott nicht wehren.
6. Ach Herr Gott, wie reich tröstest du,
die gänzlich sind verlassen :
der Gnaden Thür steht nimmer zu,
Vernunft kann das nicht fassen.
Sie spricht : es ist nun alls verlorn ;
da doch das Kreuz hat neu gebohrn,
die deiner Hilf erwarten.
7. Die Feind sind all in deiner Hand,
darzu all ihr Gedanken :
ihr Anschläg sind dir wohl bekannt ;
hilf nur daß wir nicht wanken.
Vernunft wider den Glauben ficht,
aufs künftig will sie trauen nicht,
da du wirst selber trösten.
8. Den Himmel und auch die Erden
hast du, Herr Gott, gegründet ;
dein Licht laß uns helle werden :
das Herz uns werde entzündet
in rechter Lieb des Glaubens dein,
laß uns ans End beständig seyn ;
die Welt laß immer murren.
Culturele informatie
Dit lied maakt deel uit van de collectie liederen die door Bach zijn bewerkt in zijn jaargang koraalcantates uit 1724/1725.